Contao – das System für professionelle Webseiten
Mit Contao erstellen Sie mittlere wie auch große Webseiten und Apps, integrieren Verzeichnisse, Kataloge und Shops.
Das leistungsstarke CMS basiert auf Symfony und ist durch zahlreiche Erweiterungen und Symfony-Bundle enorm skalierbar. Durch seine Architektur, einen sauberen Code und die engagierte Community gehört Contao zu einem der sichersten Systeme.
- Warum Contao?
- Wofür ist Contao geeignet?
- Wir erstellen Ihre Website
- Contao Entdecken
- Zukunft Contao - Entwicklung
- Mein Contao Blog

Warum Contao?
Die Vorteile - hier ein paar FaktenContao für Administratoren
Durch den Contao-Release-Plan, LTS-Version (Long Term Support), regelmäßige Updates und einer einfachen Aktualisierung erleichtert es die Planung und die Arbeit. Die verlässliche Technologie und der hohe Sicherheitsstandard, auch beim Login (2-Faktor-Authentifizierung) sorgen dafür, dass Sie ruhig schlafen können.
Contao CMS für Entwickler
Contao ist ein Symfony Bundle und somit gibt es zahlreiche Komponenten für Ihre Ideen. Durch eine gute Dokumentation, greifbare Core-Entwickler und eine hilfsbereite Community steht immer Hilfe zur Verfügung, wenn Sie einmal nicht weiterkommen. Umfangreiches Berechtigungssystem.
Contao für Entscheider
Contao CMS ist Open Source und setzt auf Web-Standards. Unter den bekannten Content-Management-Systemen ist es im deutschsprachigen Raum mit auf den vordersten Plätzen und dies seit mehreren Jahren. Sie bekommen mit Contao eine flexible, robuste und leistungsstarke Lösung.
Contao für Designer
Ob eigenes Webdesign oder Schnellstart mit fertigen Themes – Contao unterstützt moderne Techniken und baut auf HTML5. Im Core sind standardmäßig bereits wichtige Funktionen, wie z.B. SCSS, Responsive Images oder HTTP Caching enthalten und durch die zahlreichen Plugins ist es für viele Einsatzzwecke geeignet.
Contao für Anwender
Übersichtliches und vielseitiges Content-Management-System. Die Verwaltung von Konten ist einfach und in kurzer Zeit zu erlernen. Das weitreichende Berechtigungssystem erleichtert das Arbeiten im Backend, das übrigens in vielen Sprachen zur Verfügung steht. Multidomain und mehrsprachige Webseiten sind mit Contao kein Problem.
Contao für Vermarkter
Ob direkter Vertrieb, Produktkataloge, Marketingmaßnahmen oder Immobilienverwaltung – Contao unterstützt Ihr Unternehmen mit professionellen Lösungen. Dabei setzt das System auf zeitgemäße Sicherheitsmechanismen und Einhaltung von gesetzlichen Vorgaben (DSGVO). Eine Investition, die sich lohnt (ROI).
Wofür ist Contao geeignet?
Contao ist ein leistungsfähiges Content-Management-System, das für eine Vielzahl von Einsatzzwecken geeignet ist. Contao ermöglicht, Webseiten für viele Branchen und Unternehmensgrößen zu erstellen. Die Seitenstruktur kann dabei per Drag-and-drop im Seitenbaum des Contao Backends einfach organisiert werden.
Im Vergleich zu anderen Systemen bietet Contao bereits im Core viele Funktionen und ist unter der GNU Lesser General Public License (LGPL-3.0.) verfügbar. Über den Contao Manager oder per Konsole ist es einfach zu installieren. Contao zeigt seine wahren Stärken und Flexibilität, wenn es um die Umsetzung von individuellen Funktionen und Layouts geht. Es eignet sich besonders gut für die Erstellung von mehrsprachigen Websites.

Tourismus
Tourismusverbände, Fremdenverkehr, Gastronomie oder Hotels haben eigene Anforderungen an ein Content Management System. Anbindung externer Datenbanken, einfache Handhabung der Contentpflege, Veranstaltungskalender, GIS-gestützte Kartografie oder Buchungssysteme. Contao bietet so einiges bereits im Core und mit einer Erweiterung, wie z. B. con4gis, haben Sie ein Modul zur umfangreichen Kartografie-Verwaltung.

Marketing
Was tun, wenn externe Tools durch die DSGVO nicht mehr wirklich auswertbare Daten liefern? Mit der Contao-Marketing-Suite bekommen Sie Werkzeuge, die Ihnen innerhalb Ihres Systems, z.B. A/B-Tests, Klick-Tracking, auch die Möglichkeit bieten, vom Verhalten abhängige Inhalte auszuspielen. Contao ist SEO-ready und performant und bietet Ihnen somit die besten Voraussetzungen für ein gutes Ranking bei Google und Co.

E-Commerce & Versandhandel
Internethandel, oder auch Onlinehandel genannt, ist in aller Munde. Mit Contao CMS bekommen Sie ein System, das zwei Welten verbindet – Content-Management und Shopsystem. Schnell geht es mit MERCONIS (ready-to-go), einem Shop-Modul für Contao, das einfach zu konfigurieren ist. Benötigen Sie mehr Flexibilität, so steht Ihnen mit Isotope eCommerce ein vollständig integriertes Shopsystem zur Verfügung.

Immobilien
Immobilien komfortabel verwalten und verkaufsfördernd präsentieren. Mit dem Maklermodul steht Ihnen bereits eine fertige Lösung zur Verfügung, die Ihnen z.B. auch den Import Ihrer Immobilien-Projekte aus Ihrer Makler-Software ermöglicht. Aber auch Eigenentwicklungen sind auf Basis von Meta-Models oder des Contao-Catalog-Managers umsetzbar, ohne das Budget zu sprengen.

Dienstleistungen & Handwerk
Contao – das seitenbasierte CMS – ist der perfekte Begleiter, wenn es um Ihre Inhalte geht. Die intuitive Benutzeroberfläche sorgt für eine schnelle Einarbeitung Ihrer Mitarbeiter. Darüber hinaus profitieren Sie durch das stabile und performante System von geringen laufenden Kosten für die Wartung. Durch die Flexibilität und Ausbaufähigkeit ist ein Mitwachsen der Webseite mit Ihrem Unternehmen kein Problem.

Gesundheit
Ob Arztpraxis, Physiotherapie, Fitness oder Yoga-Kurse, Contao bietet Ihnen die perfekte Plattform um Ihre Firma richtig zu präsentieren. Termine online vereinbaren oder Kurse buchen sind nur zwei Beispiele der zahlreichen Möglichkeiten, die Ihnen das Contao-CMS bietet. Auch für Rechtssicherheit ist gesorgt, denn alle für den Datenschutz notwendigen Maßnahmen sind implementiert bzw. stehen als Module zur Verfügung.
Die hier aufgeführten Beispiele (Screenshots) sind Projekte von unterschiedlichen Agenturen aus der DACH Region, die ich für Sie zusammengetragen habe. Weitere Informationen und mehr Beispiele finden Sie auf Contao.org unter Fallstudien.
Ihre Experten für maßgeschneiderte
Contao-Websites und strukturierte Datenerfassung.
Als erfahrenes Netzwerk von Spezialisten mit einem klaren Fokus auf Contao bieten wir Ihnen weit mehr als nur einfache Websites.
Wir sind auf Projekte spezialisiert, bei denen die strukturierte Erfassung und Verwaltung von Daten im Mittelpunkt steht. Ob Produktkataloge, die Verwaltung von Gewerben, Vereinen, Ressourcen oder Events – wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die Ihre Daten optimal erfassen, filtern und benutzerfreundlich ausgeben.

Mit unserem Fokus auf strukturierte Datenerfassung bieten wir Ihnen mehr als nur Design:
Wir entwickeln Lösungen, die im Hintergrund zuverlässig arbeiten und im Vordergrund überzeugen. Egal wie komplex Ihre Anforderungen sind – wir schaffen eine Website, die nicht nur funktioniert, sondern Ihre Arbeitsprozesse erleichtert und Ihre Inhalte optimal in Szene setzt.
Vertrauen Sie auf einen Partner, der nicht nur Ihre Website, sondern auch Ihre Daten versteht und Lösungen bietet, die langfristig bestehen.

Contao Entdecken
Das leistungsstarke CMS für moderne Webprojekte – Flexibel, sicher und benutzerfreundlich.Starke Core-Funktionen

Einfache Bedienung
Kopieren oder Verschieben via Clipboard, Bearbeiten mehrerer Datensätze auf einmal, Wiederherstellen früherer Versionen. Als Redakteur arbeiten Sie in einer benutzerfreundlichen Umgebung.

Zentrale Seitenstruktur
Verwaltung mehrerer Internetpräsenzen in einer Instanz. Volle Kontrolle, ob eine Seite im Menü versteckt, durch ein Passwort geschützt oder für die Suche indiziert ist. Manuelle oder zeitgesteuerte Veröffentlichung von Inhalten.

Rechteverwaltung
Contao Backend enthält ein leistungsstarkes Rechtesystem, das bis auf einzelne Formularfelder begrenzt werden kann. Das vereinfacht die Arbeit für Redakteure. Die Rechte können auf Benutzer- oder Gruppenebene verwaltet werden.

Volltext-Suchmaschine
Die Volltext-Suchmaschine von Contao unterstützt das Suchen nach Phrasen, das Suchen mit Platzhaltern sowie die UND/ODER-Suche. Der Suchindex wird automatisch aufgebaut und umfasst optional sogar geschützte Seiten.

Integrierte Dateiverwaltung
Contao unterstützt Dateiuploads sowohl über FTP als auch mit dem integrierten Dateimanager. Es erstellt automatisch Vorschaubilder und erlaubt Ihnen hochgeladene Dateien mit dem Quelltexteditor zu bearbeiten.

Responsive Images
Contao ist konsequent auf Barrierefreiheit und die Unterstützung mobiler Endgeräte ausgelegt. Es können zentral oder individuell verschiedene Formate für Bilder definiert werden. Perfekt für den wichtigen Rankingfaktor „Pagespeed“.

Eventverwaltung
Unterstützung mehrerer Eventarchive, wie ganz- und mehrtägige sowie wiederholte Events. Verschiedene Ansichten, wie z. B. Kalender, Mini-Kalender oder Eventliste, sind verfügbar.

News/Blog-Modul
Unterstützung mehrerer News-Archive und Kategorien. Enthält eine Kommentarfunktion und ermöglicht den einfachen Austausch mittels RSS- oder Atom-Feed. Beiträge können hervorgehoben werden.

Integriertes Newsletter-Modul
Es unterstützt Abonnements über Double-Opt In, Nachrichten im HTML- und Textformat, das Importieren von Empfängern aus einer CSV-Datei und das Auflisten versendeter Newsletter auf der Webseite.

Contao Extensions
Zahlreiche kleine und große Contao Erweiterungen, mit denen Sie den Funktionsumfang des CMS ausbauen können. Ob Immobilienverwaltung, GIS, Shopsystem oder kleine Helfer, um das Arbeiten im Backend noch effektiver zu gestalten. Mit wenigen Mausklicks machen Sie mehr aus Ihrem CMS.

Erweiterte Editierfunktionen
Komfortables Arbeiten im Backend mit den erweiterten Bearbeitungsmöglichkeiten. So kopieren oder verschieben Sie Inhaltselemente via Clipboard oder bearbeiten mehrere Datensätze auf einmal. Auch die Wiederherstellung früherer Versionen eines Inhalts ist möglich.

Flexible Formulare
Eine große Stärke gegenüber anderer CMS ist der Contao Formulargenerator. Darüber lassen sich jegliche Web-Formulare erstellen. Die Möglichkeit, über den Versand per E-Mail hinaus, auch die Daten in der Datenbank zu speichern, macht den Generator unschlagbar.

Einfaches Update
Mit dem Contao-Manager aktualisieren Sie Ihre Installation mit nur wenigen Mausklicks direkt im Browser. Alternativ sind Updates, Installationen und Datenbank-Aktualisierung auch über die Kommandozeile möglich. Deployment-Tools und CI-Workflows werden von Contao unterstützt.

Google-Suchergebnis-Vorschau
Suchmaschinenoptimierung: In der Seitenstruktur News und Events gibt es nun eine Vorschau, wie Metadaten (Titel, Beschreibung, URL) in der Google SERP wahrscheinlich dargestellt werden. Die tatsächliche Darstellung kann abweichen.

robots.txt verwalten
Bearbeiten der robots.txt (pro Domain, Startpunkt) über das Backend. Praktisch ist auch, dass die Sitemap.xml darin enthalten ist.
Contao sorgt für
Planungssicherheit
In einer digitalen Welt, die sich ständig weiterentwickelt, ist es von unschätzbarem Wert, ein System an der Hand zu haben, das nicht nur den aktuellen Anforderungen gerecht wird, sondern auch langfristig stabile, zuverlässige und zukunftssichere Lösungen bietet
Worin liegt die Planungssicherheit?
- Release-Plan & LTS (Long Term Support) Versionen (Aktuelle LTS: 5.3 LTS)
- Nicht tausende, sondern ausreichend erfahrene Contao Partner
- Ein nahbares Entwicklerteam
- Eine starke Community, bei der man schnell Hilfe bekommt
- Schnelle Sicherheitsupdates
- Moderne Technik, baut auf Twig Templates.
- Es läuft auf Apache und Nginx basierten Servern
- Contao-Association – der Verein, der sich um die Belange des CMS kümmert
- Eine gute Dokumentation für Anwender und Entwickler
- Unter den zehn meist verwendeten Open Source CMS im deutschsprachigen Raum
- Zahlreiche Hosting Partner (Webspace von klein bis groß)
Mit Contao in die Zukunft
Contao Release
Aktuelle und zukünftig geplante Contao-Versionen.
Aktuelle LTS-Version ist 5.3 LTS (klick für mehr Infos).
Long Term Support: verlängerter Supportzeitraum.
Mehr zur aktuellen Entwicklung
Contao basiert auf dem Symfony-Framework
Contao bietet für Programmierer beste Grundvoraussetzungen, eigene Plug-ins zu entwickeln oder komplexe datenbankbasierte Anwendungen zu programmieren.
Es setzt auf Internet-Standards und basiert auf dem in PHP geschriebenen Full-Stack-Framework Symfony, das eine Vielzahl an wiederverwendbaren PHP Bibliotheken zur Verfügung stellt. Contao ist sozusagen eines der ca. 11.000 Symfony-Bundle und kann dadurch auf über 600.000 Entwickler aus über 120 Ländern setzen, die PHP dabei unterstützen, das Unmögliche zu übertreffen.

Contao-Manager
Contao verwendet zur Installation „Composer“, ein Paketmanagement für die Skriptsprache PHP. Dies bietet mehr Sicherheit bei der Installation von Erweiterungen und erleichtert die Arbeit für Entwickler. Composer wird über Konsolenbefehle gesteuert. Aber auch für Anwender, die nichts mit der Konsole am Hut haben, hat sich das Contao-Entwickler-Team etwas einfallen lassen. So wurde ein zurzeit noch einzigartiges Projekt (für CMS) gestartet – der Contao-Manager. Eine grafische Oberfläche (GUI) für die Systeminstallation und -erweiterungen, die im Hintergrund die nötigen Konsolenbefehle ausführt.


Seegarten Klinik - neues Contao Projekt
November 2024 konnte ich die Seegarten Klinik AG als neuen Kunden gewinnen. Es handelt sich um die Optimierung einer Contao Website.

Zusammenfassung der Contao-Keynote
Auf der Contao Konferenz 2024 in München präsentierte Leo Feyer in seiner Keynote spannende Entwicklungen des Open-Source-CMS Contao. Die Neuerungen fördern nicht nur die Benutzerfreundlichkeit, sondern machen Contao fit für aktuelle und kommende gesetzliche Anforderungen (BFSG).

Fundraising für die Zukunft von Isotope eCommerce
Unterstützung gesucht! Um Isotope eCommerce für Contao 5 fit zu machen, sind umfangreiche Anpassungen notwendig. Jede Spende hilft, das System zukunftssicher und leistungsfähig zu halten.
Weiterlesen … Fundraising für die Zukunft von Isotope eCommerce

Rückblick auf die Contao Konferenz 2024
Die Contao Konferenz 2024 bot spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen, wie das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz und die Zukunft von Contao 5. Besonders die Keynote von Leo Feyer war ein Höhepunkt und zeigt, wo Contao wieder Maßstäbe setzt.

Zweites Core-Entwicklertreffen 2024
Das zweite Core-Entwicklertreffen 2024 war ein großer Erfolg, bei dem wichtige Stabilitätsverbesserungen und neue Funktionen für zukünftige Contao-Versionen implementiert wurden, wobei der Fokus auf Barrierefreiheit und Backend-Verbesserungen lag.

Warum Contao? – Die Vorteile des CMS für kleine und mittelständische Unternehmen
Warum Contao? Als kleines oder mittelständisches Unternehmen ist die Wahl des richtigen Content-Management-Systems (CMS) entscheidend für Ihren Online-Erfolg. Contao bietet eine leistungsstarke, flexible und benutzerfreundliche Plattform, die speziell auf die Bedürfnisse von KMUs zugeschnitten ist. Entdecken Sie, warum Contao das ideale CMS für Ihr Unternehmen sein könnte.
Weiterlesen … Warum Contao? – Die Vorteile des CMS für kleine und mittelständische Unternehmen

Contao Konferenz 2024 | München
Bereite dich auf die Contao Konferenz 2024 vor, die am 17. und 18. Oktober im Dorint Hotel in München-Garching stattfinden wird.

Start-up Website ist online
In nur 4 Wochen von der Idee zur fertigen Website. Servus Bavaria Tours ist glücklich. Umgesetzt mit Contao.

Fahrzeugmanager - Contao Erweiterung
Der Contao CMS Fahrzeugmanager erleichtert das effektive Organisieren und Präsentieren von Fahrzeugen auf Ihrer Webseite.

Contao Erweiterung, der Catalog Manager
Der Catalog Manager ist eine Erweiterung für das Content-Management-System Contao, die es ermöglicht ...

Contao Erweiterungen, kleiner Ausschnitt der Möglichkeiten.
Entsprechend meiner Zusage habe ich eine Auswahl an Contao Erweiterungen nach Nutzungsbereichen zusammengestellt.
Weiterlesen … Contao Erweiterungen, kleiner Ausschnitt der Möglichkeiten.

Meine Favoriten der Contao Erweiterungen - fast immer im Einsatz.
Im Teile der Blog-Serie – meine Favoriten der Contao Erweiterungen (Extension) – fast immer im Einsatz.
Weiterlesen … Meine Favoriten der Contao Erweiterungen - fast immer im Einsatz.

Contao Erweiterungen – mehr Einsatzmöglichkeiten für das CMS.
Ihr kennt die Herausforderung: Ein leistungsstarkes CMS soll her, doch ohne die richtigen Erweiterungen reichen die Funktionen nicht aus. Auch Contao hat einiges an Erweiterungen zu bieten.
Weiterlesen … Contao Erweiterungen – mehr Einsatzmöglichkeiten für das CMS.

Modernes CSS - Möglichkeiten und Vorteile
Der Vortrag “Modernes CSS” auf der Contao Konferenz in Kiel hat mich angespornt, mal über meine Sicht auf modernes CSS zu schreiben.

Die Contao Konferenz 2023 - wie war es für mich?
Contao Konferenz 2023 hautnah - spannende Themen, Networking & mehr! Es waren tolle 2 Tage.
Weiterlesen … Die Contao Konferenz 2023 - wie war es für mich?

Contao Stammtisch Bayern im Oktober
Noch immer virtuell, aber mit guter Beteiligung. So waren wir gestern 9 Teilnehmer, die sich aufgrund der Entfernung schwierig unter der Woche treffen können.

Contao Konferenz 2023
Sei dabei, wenn sich die Contao Community zusammenfindet, um ihr Wissen zu teilen, Netzwerke aufzubauen und den Weg in eine spannende digitale Zukunft zu ebnen.

GTM in Contao 4 verwenden
Update 2023. Ein Beispiel wie man den Google Tag Manager updatesicher in Contao 4 einbinden kann.

Contao 5.2 verfügbar
Die neuen Funktionen erklärt in einem Video von der Contao Academy.
hier zum Lesen

Contao als Blogsystem 2021 (Update 2023)
Ist Contao als Blog-System geeignet? Diese Frage stellte ich mir bereits 2019 und jetzt gibt es ein Review.
Aktualisiert 07.05.2023

Daten mit Contao strukturiert erfassen
Für Contao gibt es dazu drei Extensions, die dabei helfen können. Auf Contao.org wurde eine vorgestellt, der Catalog Manager.

Contao 4 und TinyMCE
Nützliche Anpassungen am TinyMCE.
Menü und Toolbar für den Kunden optimieren. Eigene Formatierungen einfügen und diese anzeigen.